News

ePA: Forderungen und Lösungen aus Sicht der E-Rezept Enthusiasten

(Berlin, am 11. September 2025) Nach der erfolgreichen, bundesweiten Einführung des E-Rezepts (2024) markiert der Roll-out der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) seit Januar 2025 einen weiteren überfälligen Meilenstein zur Digitalisierung und Modernisierung unseres Gesundheitswesens. Die ePA ist das Herzstück der Telematikinfrastruktur (TI) und führt erstmals verstreut vorliegende Befunde, Diagnosen, Therapieberichte sowie Medikationsdaten versichertengeführt digital an einer Stelle zusammen. Die Analyse der E-Rezept Enthusiasten zeigt auf, was die Regierung versprochen hat, wo es hapert und warum wir uns mehr erwarten sollten.

 

Weiterlesen …

Hilfsmittel-Leistungserbringer: Entbürokratisierung ohne Qualitätsverlust – Präqualifikation als Schlüssel zum gleichberechtigten TI-Zugang

(Berlin, 4.September 2025) Der im Kabinettsentwurf zum Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehemals Pflegekompetenzgesetz) vorgesehene Verzicht auf den elektronischen Berufsausweis (eHBA/eBA) für Hilfsmittel-Leistungserbringer führt zu einem erheblichen Qualitätsverlust, wenn er nicht durch eine andere Form der persönlichen und fachlichen Legitimation ersetzt wird.

 

Weiterlesen …